Ursula Koch-Straube
Beratung in Institutionen der Altenpflege - eine Fehlanzeige? (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2009, 6(1), 53-67
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2009
Bestell-Nr.: 20192
Erörtert wird der Bedarf an professioneller psychosozialer Beratung
und Unterstützung in Institutionen der Altenpflege. Vorrangig ist
dabei die Aufgabe der Pflegenden, Beratung in den Alltag der Pflege
zu integrieren und dies mit dem Ziel, belastende Situationen und
innere und äußere Konflikte zu mildern oder zu überwinden. Um das
Ziel zu erreichen, bedarf es jedoch in manchen Situationen der
Kooperation mit psychotherapeutischen Fachkräften, zum Beispiel bei
manifesten schwerwiegenden psychischen Störungen der alten
Menschen, aber auch für die supervisorische Begleitung der
Mitarbeiter in der Altenpflege.
Stichworte: Altenpflege, Beratung, Wohneinrichtungen für
Pflegebedürftige, Geriatrische Psychotherapie, Gerontologie,
Gerontopsychologie, Geriatrische Patienten, Geriatrische
Psychiatrie
Keywords: Elder Care, Counseling, Residential Care Institutions,
Geriatric Psychotherapy, Gerontology, Geropsychology, Geriatric
Patients, Geriatric Psychiatry