Eike Hinze

Die Supervision von psychoanalytischen Behandlungen mit älteren Patienten - ein Erfahrungsbericht (PDF-E-Book)

Psychotherapie im Alter 2008, 5(3), 337-342

Cover Die Supervision von psychoanalytischen Behandlungen mit älteren Patienten - ein Erfahrungsbericht (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

6 Seiten, PDF-E-Book

Bestell-Nr.: 20172

Thematisiert wird die Bedeutung von Supervision in psychoanalytischen Behandlungen von älteren Patienten. Supervision wird dabei als umso wichtiger angesehen, je ausgeprägter Defizite in der Ausbildung die therapeutische Kompetenz des Therapeuten in diesen Therapien beeinträchtigen. Als Schwerpunkte der Supervisionsarbeit werden beschrieben: Übertragung/Gegenübertragung, zeitgeschichtlicher Kontext, Behandlungsziele und Indikation. Die Ausführungen werden anhand eines Fallbeispieles näher veranschaulicht.

Stichworte: Supervision, Psychoanalytische Therapie, Geriatrische Psychotherapie, Geriatrische Patienten, Altenpflege, Psychoanalytische Ausbildung, Übertragung (Psychotherapie), Gegenübertragung

Keywords: Professional Supervision, Psychoanalysis, Geriatric Psychotherapy, Geriatric Patients, Elder Care, Psychoanalytic Training, Psychotherapeutic Transference, Countertransference