Bertram von der Stein
Von der Schwierigkeit eines Christenmenschen beim Sterben - Therapie, Grenzüberschreitung oder Hilfe? (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(2), 213-223
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2008
Bestell-Nr.: 20164
Im Sterbeprozess von Patienten mit präödipalen Fixierungen treten
entsprechend verfolgende, vernichtende und verurteilende
Vorstellungen aus dem konventionellen Christentum auf. Anhand eines
Fallbeispiels zeigt sich, dass sich ein Analytiker zur Entgiftung
dieser quälenden Vorstellungen als Hilfs-Ich anbieten kann, ohne
grenzüberschreitend zu werden. Eine Akzentverschiebung zu
integrierteren christlichen Inhalten kann helfen, den Sterbeprozess
zu erleichtern.
Stichworte: Tod und Sterben, Religiosität, Christen,
Persönlichkeitsstörungen, Psychoanalytische Theorie,
Psychoanalytische Therapie, Geriatrische Psychotherapie,
Gerontologie, Therapeutenrolle, Psychodynamik
Keywords: Death and Dying, Religiosity, Christians, Personality
Disorders, Psychoanalytic Theory, Psychoanalysis, Geriatric
Psychotherapy, Gerontology, Therapist Role, Psychodynamics