Bertram von der Stein

Paranoid-schizoide Aspekte von Spiritualität bei gläubigen Christen (PDF-E-Book)

Psychotherapie im Alter 2008, 5(1), 47-60

Cover Paranoid-schizoide Aspekte von Spiritualität bei gläubigen Christen (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

14 Seiten, PDF-E-Book

Bestell-Nr.: 20150

Präödipale Beeinträchtigungen hindern Patienten häufig, die paranoid-schizoide Position zu überwinden. Entsprechend sind bei Patienten mit Frühstörungsanteilen das Niveau der Überich-Entwicklung und ihre religiösen Vorstellungen hiervon geprägt. Es gibt Parallelen zwischen fundamentalistischen Motiven und rigiden Vorstellungen aus dem konventionellen Christentum einerseits und der inneren Welt dieser Patienten andererseits. In Fallbeispielen von Älteren werden diese Zusammenhänge verdeutlicht und mögliche Behandlungskonsequenzen aufgezeigt.

Stichworte: Schizoide Persönlichkeit, Paranoia, Spiritualität, Christen, Gerontologie, Psychoanalytische Theorie, Psychoanalytische Therapie, Geriatrische Psychotherapie, Religiöse Überzeugungen, Religiöser Fundamentalismus

Keywords: Schizoid Personality Disorder, Paranoia, Spirituality, Christians, Gerontology, Psychoanalytic Theory, Psychoanalysis, Geriatric Psychotherapy, Religious Beliefs, Religious Fundamentalism