Andreas Kruse
Zur Dynamik von Partnerschaften in Grenzsituationen des Alters - eine biografische Analyse der Entwicklungspotenziale im Kontext der Analytischen Psychologie C. G. Jungs (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2006, 3(4), 67-82
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im November 2006
Bestell-Nr.: 20107
Entwicklungspotenziale von Ehen in Grenzsituationen des Alters sind
in hohem Maße von der Bereitschaft und Fähigkeit der Partner
beeinflusst, sich gegenseitig bei der Entwicklung neuer
Lebensperspektiven zu unterstützen. Diese Annahme wird auf der
Grundlage der Analytischen Psychologie C. G. Jungs theoretisch
fundiert, die von lebenslang andauernden Individuationsprozessen
ausgeht. Das Alter wird ergänzend als ein »Werden zu sich selbst«
gedeutet. Die Fallbeispiele zeigen, dass sich Ehen in der
gemeinsamen Bewältigung von Grenzsituationen – hier der Hilfe- und
Pflegebedürftigkeit – unterscheiden, wobei sich die Unterschiede
auch damit erklären lassen, inwieweit die Ehepartner in ihrer
Biografie offen für neue Entwicklungsmöglichkeiten des Anderen
gewesen sind.
Stichworte: Altern, Partnerbeziehungen, Beziehungsqualität,
Gerontologie, Gerontopsychologie, Analytische Psychotherapie (C. G.
Jung), Jungsche Psychologie, Bewältigungsverhalten, Krisen
Keywords: Aging, Marital Relations, Relationship Quality,
Gerontology, Geropsychology, Analytical Psychotherapy, Jungian
Psychology, Coping Behavior, Crises