Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V.
Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre (PDF-E-Book)
62. Jahrgang, 2023, Heft 1
EUR 19,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Zeitschrift: Behindertenpädagogik (ISSN: 0341-7301)
Verlag: Psychosozial-Verlag
112 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2023
ISBN-13: 210-8-4380-0000-3, Bestell-Nr.: 108438
DOI:
https://doi.org/10.30820/0341-7301-2023-1Die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift
Behindertenpädagogik befasst sich mit
behindertenpädagogischen Problemen der Erziehung und Bildung und
des Unterrichts an Vorschulen, allgemeinbildenden und
berufsbildenden Schulen, Hochschulen und Fachhochschulen sowie in
der Erwachsenenbildung. Sie wird vom Landesverband Hessen e.V. im
Verband Sonderpädagogik e.V., Fachverband für Behindertenpädagogik
herausgegeben.
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Editorial
Heilpädagogische Haltung
Denkbewegungen
zwischen Heilpädagogik und Philosophie
Michaela Menth
Die Belastung und das Wohlbefinden
bei der Pflege von Menschen mit
Schwerbehinderung
Stamatia Drakopoulou,
Spyridon-Georgios Soulis &
Lucia Kessler-Kakoulidis
Alles nur Fake?
«Pseudokooperation« im Kontext
Schule
Daniel Barth
Warum flatterst Du so mit den
Händen?
Zur Bedeutung und Notwendigkeit repetitiver
Verhaltensmuster
für Menschen im Autismus-Spektrum
Natascha Németh & Anja Stiller
Ein Glück, dass sie so lustig
ist
Behindertenbilder in der Kinder- und
Jugendliteratur
Udo Sierck
Behindertenpädagogik
in Hessen
Schwerpunktthema: Lehrkräftebildung – Lehramt für
Förderpädagogik
Kompetenzorientierung in der Hochschullehre
Beispiele
aus der Praxis
Michaela Timberlake
Zur Festigung diagnostischer Kompetenzen
in der universitären Lehrkräfteausbildung
Ein
theoriegeleiteter Erfahrungsbericht
am Beispiel Rollstuhlbasketball
Phillip Schulz
Aus der Verbandsarbeit
Jahresinhaltsverzeichnis 2022
Impressum