Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V.
Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre (PDF-E-Book)
59. Jahrgang, 2020, Heft 3
EUR 14,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Zeitschrift: Behindertenpädagogik (ISSN: 0341-7301)
Verlag: Psychosozial-Verlag
111 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im September 2020
ISBN-13: 210-8-3120-0000-6, Bestell-Nr.: 108312
DOI:
https://doi.org/10.30820/0341-7301-2020-3Die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift »Behindertenpädagogik«
befasst sich mit behindertenpädagogischen Problemen der Erziehung
und Bildung und des Unterrichts an Vorschulen, allgemeinbildenden
und berufsbildenden Schulen, Hochschulen und Fachhochschulen sowie
in der Erwachsenenbildung. Sie wird vom Landesverband Hessen e.V.
im Verband Sonderpädagogik e.V., Fachverband für
Behindertenpädagogik herausgegeben.
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Editorial
Unterstützte Entscheidungsfindung im Spiegel von Inklusion und
Exklusion
Grundsätzliche Überlegungen am Beispiel der
rechtlichen Betreuungspraxis
Patrizia Tolle & Thorsten Stoy
Über die (Un)Vereinbarkeit von Autonomieverlust und
Freiheitsentzug
mit (professionellen) Sorgebeziehungen und
Wohlergehensbestrebungen
Zur Relevanz
freiheitseinschränkender Maßnahmen in Einrichtungen
der sogenannten Behindertenhilfe
Julia Heusner, Rita Bretschneider, Mia Weithardt & Saskia
Schuppener
Auf das ›Zwischen‹ kommt es an!
Synchronisierte
Interaktionen und deren Abwesenheit in sozialer Isolation
Jan Steffens
Die Sonderschule im Nationalsozialismus oder Die Banalität
institutionellen Handelns
Wolfgang
Jantzen
Buchrezension
Behindertenpädagogik in
Hessen
Schwerpunktthema: »Wohlbefinden im
Unterricht als Herausforderung für Inklusion«
Wohlbefinden im Unterricht
Vorstellungen von
Schülerinnen und Schülern
mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen
Katharina Schmideder & Kathrin Müller
Aus der Verbandsarbeit
Impressum