Veranstaltungen

__

2023-03-27 (Montag)

27. bis 31. März 2023 (Düsseldorf)

2023-03-27 - 2023-03-31

9. Psychoanalytischen Frühjahrsakademie: Psychoanalytisch Denken und Handeln in Therapie, Coaching, Supervision und Beratung

Weiterlesen …

27. März 2023 (München)

Buchvorstellung mit Felix Berth: Die vergessenen Säuglingsheime. Zur Geschichte der Fürsorge in Ost- und Westdeutschland

Weiterlesen …

2023-03-29 (Mittwoch)

29. bis 31. März 2023 (Wien)

2023-03-29 - 2023-03-31

Seminar: Bindung durch Berührung mit Notburga Egerbacher-Anker und Ursula Schoner

Weiterlesen …

29. März 2023 (Leipzig)

Buchpräsentation: »Die DDR nach der DDR. Ostdeutsche Lebenserzählungen«

Weiterlesen …

2023-03-30 (Donnerstag)

30. März 2023 (Erfurt)

Gespräch mit Agnès Arp und Èlisa Goudin-Steinmann zum Buch »Die DDR nach der DDR. Ostdeutsche Lebenserzählungen«

Weiterlesen …

2023-03-31 (Freitag)

31. März 2023 (Rudolstadt)

Buchvorstellung und Gespräch mit Agnès Arp und Èlisa Goudin-Steinmann: »Die DDR nach der DDR. Ostdeutsche Lebenserzählungen«

Weiterlesen …

31. März 2023 (Frankfurt am Main)

Vortrag von Noëlle Behringer: Stationäre Kinder- und Jugendhilfe und Psychoanalytische Pädagogik

Weiterlesen …

31. März 2023 (Berlin)

Showlesung von Gérômyna Castell: »Es gibt doch nichts Göttlicheres, als Berlinerin zu sein!«

Weiterlesen …

2023-04-20 (Donnerstag)

20. bis 22. April 2023 (Kassel)

2023-04-20 - 2023-04-22

49. Jahrestagung der ISPS-Germany: Psychodynamische Psychosen-Psychotherapie, Soziale Therapie der Psychosen

Weiterlesen …

2023-04-21 (Freitag)

21. April 2023 (Kufstein)

EEH-Fachtag: ZOI in Kufstein – 20 Jahre Emotionelle Erste Hilfe am Lebensbeginn

Weiterlesen …

21. und 22. April 2023 (Frankfurt am Main)

2023-04-21 - 2023-04-22

Konferenz: Das Ringen um Zugehörigkeit. Soziale und psychische Dynamiken in der Migrationsgesellschaft

Weiterlesen …

21. und 22. April 2023 (Rostock)

2023-04-21 - 2023-04-22

Wissenschaftliches Symposium: Wochenweise Fremdbetreuung im frühen Kindesalter – Erfahrungen aus der DDR und internationale Perspektiven

Weiterlesen …

2023-04-30 (Sonntag)

30. April bis 1. Mai 2023 (Wien und Online)

2023-04-30 - 2023-05-01

Kongress: Angst als existentielle Herausforderung | Phänomene - Verständnis - Behandlung

Weiterlesen …

2023-05-03 (Mittwoch)

3. bis 5. Mai 2023 (Berlin)

2023-05-03 - 2023-05-05

Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: Altern im Wandel - Perspektiven und Handlungsfelder

Weiterlesen …

2023-05-04 (Donnerstag)

4. bis 6. Mai 2023 (Berlin)

2023-05-04 - 2023-05-06

Jahrestagung der IPU Berlin: Trieb und Methode. Psychoanalytische Perspektiven in der qualitativen Forschung

Weiterlesen …

2023-05-11 (Donnerstag)

11. und 12. Mai 2023 (Berlin)

2023-05-11 - 2023-05-12

15. Fachtagung Psychiatrie: Strategien des Wandels – Gemeinsam durch unsichere Zeiten

Weiterlesen …

11. bis 14. Mai 2023 (München)

2023-05-11 - 2023-05-14

Study Day und Jahrestagung der D3G: Zwischen Utopie und Dystopie – Gruppen in Zeiten der Enttäuschung

Weiterlesen …

2023-05-12 (Freitag)

12. Mai 2023 (Zürich)

Buchvorstellung »Fünf Psychoanalytikerinnen – Frauen in der Generation nach Freud« von Nina Bakman

Weiterlesen …

2023-05-13 (Samstag)

13. Mai 2023 (Frankfurt am Main)

19. FAPP-Fachtagung: Scheitern und Gelingen in professionellen Beziehungen – Vom Umgang mit inneren und äußeren Grenzen

Weiterlesen …

2023-05-17 (Mittwoch)

17. bis 20. Mai 2023 (Heidelberg)

2023-05-17 - 2023-05-20

DPV-Frühjahrstagung 2023: Verunsicherung

Weiterlesen …

2023-05-18 (Donnerstag)

18. bis 20. Mai 2023 (Hamburg)

2023-05-18 - 2023-05-20

52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Schmerz und Vorurteil

Weiterlesen …

2023-05-27 (Samstag)

27. bis 31. Mai 2023 (Montegrotto/Venetien)

2023-05-27 - 2023-05-31

Symposium Montegrotto Terme Italien: Ist Selbstfürsorge egoistisch?

Weiterlesen …

2023-05-29 (Montag)
2023-06-02 (Freitag)

2. und 3. Juni 2023 (Kassel)

2023-06-02 - 2023-06-03

12. Kongress für psychodynamisches Coaching: Umbruch – der Beitrag des psychodynamischen Coachings zur nachhaltigen Transformation

Weiterlesen …

2023-06-06 (Dienstag)

6. Juni 2023 (Wien)

Event »Leadership & Culture. Zukunftsperspektiven für eine neue Arbeitswelt«

Weiterlesen …

2023-06-08 (Donnerstag)

8. bis 11. Juni 2023 (Weimar)

2023-06-08 - 2023-06-11

Jahrestagung der DPG: Jenseits der Binarität? Sexuelle Identitäten in der Herausforderung

Weiterlesen …

2023-06-16 (Freitag)

16. bis 18. Juni 2023 (Aulendorf)

2023-06-16 - 2023-06-18

Tagung für Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT)

Weiterlesen …

2023-06-23 (Freitag)

23. Juni 2023 (Hannover)

»Kinder und Jugendliche in Not: Pädagogik bei Verhaltensstörungen zwischen Kindeswohl, Inklusion, Umweltzerstörung, Krieg und Kinderbestärkungsgesetz« – Werkstattgespräch mit Birgit Herz

Weiterlesen …

23. bis 25. Juni 2023 (Wien)

2023-06-23 - 2023-06-25

13. Wiener Symposium »Psychoanalyse und Körper« zum Thema Berührung

Weiterlesen …

23. und 24. Juni 2023 (Berlin)

2023-06-23 - 2023-06-24

Selbsterfahrungs-Workshop: Psychoanalytisch orientiertes Psychodrama

Weiterlesen …

2023-09-08 (Freitag)

8. und 9. September 2023 (Berlin)

2023-09-08 - 2023-09-09

Selbsterfahrungs-Workshop: Psychoanalytisch orientiertes Psychodrama

Weiterlesen …

2023-09-29 (Freitag)

29. September 2023 (Berlin)

2023-09-29 - 2023-10-01

Mediationsausbildung zum »Zertifizierten Mediator« – Qualifizierung in Konflikt- und Kommunikationskompetenz

Weiterlesen …

2023-10-06 (Freitag)

6. Oktober 2023 (Berlin/Hamburg)

2023-10-06 - 2023-10-08

Ausbildung zum »Coach mit Herz und Verstand«

Weiterlesen …

2023-10-20 (Freitag)

20. und 21. Oktober 2023 (München)

2023-10-20 - 2023-10-21

Symposium: Kinder- und Jugendlichenpsychoanalyse heute – Herausforderungen im Spiegel der Zeit

Weiterlesen …

20. und 21. Oktober 2023 (Wien/Online)

2023-10-20 - 2023-10-21

Traumafachtagung »Trauma & Gewalt«

Weiterlesen …

2023-10-23 (Montag)

23. und 24. Oktober 2023 (Nikosia/Zypern)

2023-10-23 - 2023-10-24

Trauma und stressbedingte Störungen: Fallformulierung und Behandlung aus psychodynamischer, kognitiv-behavioraler und anderer Sichtweise

Weiterlesen …

2023-11-18 (Samstag)

18. November 2023 (Hannover/Online)

Tagung der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse in Deutschland (GLE-D): »UNEINS SEIN. Existenzanalytische Zugänge zum Konflikt: Phänomene, Verständnis, Klärung«

Weiterlesen …

2024-01-17 (Mittwoch)

17. bis 19. Januar 2024 (Kufstein)

2024-01-17 - 2024-01-19

Seminarreihe »Bindung und Autonomie – Die Kunst der Verhaltensbeobachtung in der Eltern-Kind-Begleitung/Beratung/Therapie« mit Ursula Henzinger

Weiterlesen …

Wenn Sie möchten, dass Ihre Veranstaltung hier in unserem Kalender angekündigt wird, können Sie uns gerne alle Infos (zum Beispiel die Ankündigung oder den Flyer) per E-Mail zusenden.
Außerdem ist die Bewerbung in unseren Newslettern möglich. Bei Interesse und für weitere Informationen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte bitte an unsere Anzeigenabteilung:

Melanie Fehr-Fichtner
Tel.: 06 41 - 96 99 78 31
Fax: 06 41 - 96 99 78 19
E-Mail: anzeigen@psychosozial-verlag.de