Zwischen nah und fern – unter diesem Motto steht die aktuelle Folge des Podcasts zum Jahrbuch der Psychoanalyse Band 85 von Uta Karacaoğlan und Uta Zeitzschel. Im Audiotrailer erläutern die beiden Herausgeberinnen, wie in Beziehungen und analytischen Behandlungen Nähe und Distanz immer wieder austariert werden müssen. Sie veranschaulichen dies u.a. mit dem klinischen Beispiel eines autistischen Kindes und nehmen kurz Bezug auf verschiedene Beiträge des aktuellen Bandes.
Die Podcastfolge zu Band 85 hier angehört werden.
(Zitierte Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Ge7Ps93Lt4I)
Zum Jahrbuch der Psychoanalyse Band 84 haben Bernd Nissen und Uta Zeitzschel einen kurzen Audiotrailer erstellt. Sie erläutern darin die Inhalte der »Kontroverse zur kleinianischen Theorie« und erklären das Phänomen der Übertragung.
Die Podcastfolge zu Band 84 hier angehört werden.
Der Podcast ist als Serie angelegt – die neue Folge zu Band 85 wird Ende Oktober aufgenommen
 | Bernd Nissen, Uta Zeitzschel, Wolfgang Hegener, Uta Karacaoglan (Hg.) Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 84 Übertragung | Kontroverse zur kleinianischen Theorie
| EUR 49,90 |
Übertragung ist einer der Grundbegriffe und eines der zentralen Konzepte in der Psychoanalyse und als solcher einem steten Bedeutungswandel unterlegen. In diesem Band werden einige der heute verwendeten Übertragungsbegriffe beleuchtet. Das Forum steht im Zeichen der provokanten Frage, ob das kleiniansche Paradigma noch gültig sei. Diese Frage wird kontrovers diskutiert. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Bernd Nissen, Uta Zeitzschel, Wolfgang Hegener, Uta Karacaoglan (Hg.) Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 85 Zwischen nah und fern
| EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Bernd Nissen, Uta Zeitzschel, Wolfgang Hegener, Uta Karacaoglan (Hg.) Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 83 Antisemitismus, Populismus, Radikalismus
| EUR 49,90 |
Freuds Definition des Verdrängt-Unbewussten als ein »inneres Ausland« ist wahrhaft paradox; doch genau diese Formulierung trifft das Wesentliche des psychoanalytischen Verständnisses des Unbewussten, das ohne festen Ort ist. Die Position der Ortlosigkeit umschreibt aber auch genau die der Jüd*innen in der europäischen Moderne. In diesem Band soll anhand exemplarischer Analysen gezeigt werden, wie sich die Bilder des »jüdisch« und »rassisch anderen« psychoanalytisch umkreisen lassen. Die Psychoanalyse ist zum anderen aber auch gefragt, wenn es darum geht, sich neueren gesellschaftlichen Phänomenen zuzuwenden. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Bernd Nissen, Uta Zeitzschel, Wolfgang Hegener, Uta Karacaoglan (Hg.) Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 82 Hören und Träumen
| EUR 49,90 |
Auf was hören wir, wenn wir träumen, was träumen wir, wenn wir hören, was lässt uns aufhorchen? Hören wir in der Beziehung oder die Beziehung? Wie verändert sich Hören und Träumen, wenn es sich nicht in zart-libidinösen Gefilden abspielt, sondern wenn es um Neid, Hass, Verachtung, Destruktion geht? Um Angst, Verzweiflung, Zusammenbruch, Nichts? Diese und unzählige andere Fragen drängen sich bei den beiden Begriffen auf. In diesem Band werden auf einige Fragen Antworten gesucht. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |