Einzelfallanalysen Arboleda/Zschokke
Hier können Sie die ausführlichen Einzelfallanalysen zum Projekt »Die Borderline-Störung gesprächs- und erzählanalytisch betrachtet« von Lina Arboleda und Vania Zschokke herunterladen:
Personenregister Peglau
Hier können Sie das korrigierte und aktualisierte Personenregister (Stand Februar 2014) zum Buch »Unpolitische Wissenschaft?« herunterladen:
Personenregister Fischer
Hier können Sie das Personenregister zum Buch »Sigmund Freuds erstes Land« herunterladen:
Digitale Anhänge
psychosozial 134: Die pränatale Dimension in der psychosomatischen Medizin
Farbabbildungen (Abb. 5–9) zum Beitrag » Pränatale Wurzeln psychosomatischer Symptome aus der Sicht der Prä- und Perinatal orientierten Psychotherapie (PPP)« von Barbara Jakel.
Digitale Anhänge
»Grundlagen der Tiefenpsychologie«
Hier können Sie drei ergänzende Online-Kapitel zu: Gerald Mackenthuns »Grundlagen der Tiefenpsychologie« herunterladen:
Digitale Anhänge
Vortrag Andreas Peglaus
Hier können Sie den zusammenfassenden Vortrag Andreas Peglaus zur »politischen Psychoanalyse und ihrem verdrängten Exponenten Wilhelm Reich« herunterladen:
Rasche Interpretierte Werke
Hier können Sie einige der in Das Lied vom Grünen Löwen interpretierten Stücke als MP3-Musikdateien herunterladen. Interpreten: Gabriele Bultmann, Jörg Rasche und Roland Bittmann. Tontechnik: Daniel Weingarten.
Krieger et. al: Übersicht Wirksamkeitsstudien
Die in dem Beitrag »Internetbasierte Unterstützung der Depressionsbehandlung« von Björn Meyer, Thomas Berger & Steffen Moritz erwähnte Tabelle »Übersicht der zu Deprexis publizierten Wirksamkeitsstudien« können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Neue Lebensenergie – Audio-Dateien
Hier finden Sie sämtliche Körper- und Imaginationsübungen des Buches »Neue Lebensenergie. Ein körperorientiertes Übungsprogramm für 28 Tage« von Irmhild Liebau im MP3-Format gesprochen von der Autorin.
Bitte beachten Sie die Dateigröße von 838 MB und die damit je nach Art der Internet-Anbindung verbundene längere Ladezeit und das bei mobilem Netz anfallende Datenvolumen.
JAHRBUCH DER PSYCHOANALYSE
Ab Frühjahr 2021 wird das JAHRBUCH DER PSYCHOANALYSE im Psychosozial-Verlag mit zwei Ausgaben pro Jahr erscheinen. Verpassen Sie keine Ausgabe und schließen Sie ihr Abo gleich hier ab. Es beginnt im Frühjahr 2021 mit Band 82.