Rezension zu Liebe über Alles - Alles über Liebe
www.uni-online.de
Rezension von Katharina Weweler
Endlich war es so weit, ich hielt das Buch »Liebe über Alles –
Alles über Liebe« an einem warmen Wintermorgen in den Händen und
dachte mir als erstes, so ein dickes Buch über die Liebe, so viel
Wissen und Erfahrungen in einem Buch, das hätte ich mir vorher
nicht träumen lassen.
Thomas Ferdinand Krauß ist seit über 25 Jahren Paar- und
Familientherapeut, und verfasste 2009 das Buch, über sein Wissen
und seine Erfahrungen, und dabei ist die Liebe kein
Forschungspunkt. Und das ist das wichtige und schöne an diesem
Buch. Die Liebe wird nicht als Forschungsgegenstand gesehen, womit
man experimentieren und Versuche machen kann, sondern als Realität.
Er spricht ganz offen über Erfahrungen, Leidenschaft und Liebe, wie
sie im wirklichen Leben stattfindet.
Er geht dabei nicht nur auf die Liebe zwischen Mann und Frau ein,
sondern auch zwischen Mann und Mann, und Frau und Frau. Er geht
ganz locker damit um, und es macht richtig Spaß zu erfahren, was
alles in dem Buch steht.
In drei Teile hat der Autor das Buch unterteilt, diese sind dann
jeweils in verschiedene Unterpunkte gegliedert. Im ersten Teil
befasst sich der Autor mit »Der erste Augenblick der Liebe: Wenn
zwei sich finden«, im zweiten Teil mit der »Sexualität« und im
letzten und somit dritten Teil mit der »Verliebtheit und Liebe«.
Verschiedene Unterpunkte der einzelnen drei Teile sind unter
anderem »Intuition: der erste Eindruck«, »Sex, Erotik, Liebe« oder
»Wirklichkeit und Realität«.
Die jeweiligen Teile beginnen immer auf einer neuen Seite und sind
leicht zu finden, die Unterthemen, sind schwer beim durchblättern
zu finden, oft beginnen sie mitten auf einer Seite, man muss
Unterthemen immer über das Inhaltsverzeichnis und dann deren
Seitenzahl suchen.
Das ist etwas schade, denn das Buch eignet sich super mal von vorne
nach hinten und von hinten wieder nach vorne zu springen. Die
Kapitel bauen nicht aufeinander auf, sondern der Leser kann ruhig
mal ein Kapitel weglassen oder einfach nur mal schnell ein Thema
aus einem Teil lesen, und er versteht trotzdem alles.
Das Buch hat insgesamt 577 Seiten, am Anfang habe ich nur
interessante Überschriften gelesen, doch man möchte dann auf einmal
alles Wissen, das Buch ist in einer so verständlichen Sprache und
Art und Weise geschrieben, dass man alles aus dem Buch wissen
möchte. Aufhören bei diesem Buch ist echt schwierig, und sobald man
zwischendurch etwas Zeit hat, nimmt man sich das Buch und liest
weiter, damit man endlich alles erfährt.
Am Anfang des Buches geht der Autor auf die Liebe ein, wie sie von
mehreren mächtigen Diskursen in die Zange genommen wird und ihr den
Garaus zu machen droht:
Der Wissenschaftsdiskurs, der sich bei der Liebe auf die
Naturwissenschaft, und am meisten die Biologie konzentriert. Wo
sich die Liebe auf evolutionsgeschichtliches Geschehen
beschränkt.
Der Sexdiskurs, der zusammen mit Fitness- und Wellnessvorstellungen
die Liebe zu einem medizinisch-technischen Ablauf gemacht hat. Und
die Pornografierung, die die Liebe zu einer Art Kampfsport gemacht
hat, und somit die Lust und Sinnlichkeit abgetötet hat.
Der Simplifizierungsdiskurs der Ratgebergilde der die Liebe zu
einer Art therapeutische Dauerveranstaltung gemacht hat und der mit
»reinen Liebesidealen in die Höhen der Erleuchtung entfleucht,
statt die wirkliche Begegnung der Liebenden zum Thema zu
haben«.
Doch der Autor geht das ganze anders an, der beschreibt und geht
somit auf die wahre und wirkliche Begegnung der Liebenden ein. Es
geht um die Begegnung zweier junger Menschen, und wie die Liebe und
Sexualität sich entwickelt, darüber wird in den einzelnen Kapiteln
gesprochen.
Abschließend kann ich sagen, dass es ein wirklich gut gelungenes
Buch ist, was die Liebe in ihrer Realität angeht. Das Buch ist
bestens geeignet auch für Paare, wo man dann an einem gemeinsamen
Abend die Liebe wieder aufblühen lassen kann und auch so eine
vielleicht in die Jahre gekommene Liebe wieder auffrischen kann?!?
Es ist nicht nur ein Buch für Frauen zum lesen, sondern auch für
Männer.
Also ich kann nur zusammenfassend sagen, dass es ein Buch ist,
nachdem man zwar nicht sein Leben richten kann, es ist also
sicherlich kein Ratgeber-Buch im klassischen Sinn. Man kann es aber
benutzen, um die vielleicht schon etwas eingerostete Liebe mit
seinem Partner wieder aufzufrischen. Im Großen und Ganzen ist es
ein Buch, wie der Titel schon sagt, über die Liebe. Es ist einfach
ein Buch, das sich zu lesen lohnt und wo das
Preis-Leistungs-Verhältnis mit 39,90 Euro wirklich stimmt.
www.uni-online.de