Rezension zu Rache
Deutsches Ärzteblatt Juni 2009
Rezension von Helmut Hinz
»Suzanne Kaplan und Tomas Böhm, als Psychoanalytiker und
Feldforscher erfahren, packen diese große, psychisch,
gesellschaftlich sowie politisch wichtige Aufgabe in einer breit
angelegten Untersuchung sorgfältig an. In ihrem Buch: Rache. Zur
Psychodynamik einer unheimlichen Lust und ihrer Zähmung, gelingt es
den Autoren den Leser anschaulich an die psychische Arbeit
hinzuführen, die auf je verschiedene Weise im Täter, im Zuschauer,
und im Opfer erforderlich ist, damit ein Entrinnen aus der Spirale
der Rache möglich werden kann.«
»Die aus vielen Bereichen der Forschung zum Thema Rache
zusammengetragenen Ergebnisse machen dieses Buch zu einer Fundgrube
für Erkenntnisse und Differenzierungen. Es ist zu wünschen, dass es
zahlreiche Leser findet aus den Bereichen Psychotherapie,
Psychoanalyse, Sozialarbeit, Pädagogik, Strafrecht und Politik. Es
ist jedoch auch für jeden Interessierten geeignet, denn es ist,
ohne vereinfachend zu sein, sehr lesbar geschrieben.«