Rezension zu Bewaffneter Widerstand
Literatur-Report
Rezension von Ludwig Helwig
Tuvia Bielskl war ein mutiger und charismatischer Mann und kämpfte
als Partisan im Zweiten Weltkrieg. Unter Einsatz seines Lebens hat
er unzählige Juden gerettet und sich bis zum Eintreffen der Roten
Armee in den unzugänglichen Wäldern Weißrusslands versteckt.
Seine Devise lautete: »Es ist besser, einen Juden zu retten als
tausend Deutsche zu töten.«
So kam es, dass sich in dieser Zeit von 1942 bis 1945 bis zu 1200
Personen – Männer, Frauen und Kinder – um den Partisanenführer
Tuvia Bielski scharten und auf sein Kommando hörten.
»Bewaffneter Widerstand« handelt von Tuvia Bielski und der größten
Partisaneneinheit zur Rettung von Juden durch Juden im Zweiten
Weltkrieg. Nechama Tec interviewte zahlreiche Überlebende der
BielskiPartisaneh und korrigiert das einseitge Bild von Juden als
Opfer, die ohne Widerstand zu leisten in den Tod gingen.
Das Buch, erstmals 1993 in den USA erschienen,wurde mit dem
»Anne-Frank-Anerkennungspreis« ausgezeichnet.
www.literatur-report.de