Rezension zu Gruppenanalytische Supervision und Organisationsberatung
DGSv aktuell
In den letzten beiden Jahrzehnten haben Gruppenanalytiker neue
Arbeitsfelder erschlossen, in denen sie Aufträge der Supervision
und Organisationsberatung übernehmen. Zu diesem Zweck haben sie
ihre Interventionstechniken, die ursprünglich psychotherapeutischen
Anwendungen dienten, feldspezifisch weiter entwickelt. Sind es
zunächst Organisationen aus dem Non-Profit Bereich gewesen, die
gruppenanalytische Supervision und Beratung nachgefragt haben, so
gibt es inzwischen längst auch Anfragen aus dem Profit Bereich –
ein Bereich, der unter den Bedingungen beschleunigten
gesellschaftlichen Wandels besonders konfliktanfällig oder sogar
traumatisierend ist.
Dieser Sammelband bietet dazu einen doppelten Überblick: Zum einen
werden Konzepte und Praxisfelder der Gruppenanalyse in ihrer
außer-therapeutischen Anwendung vorgestellt. Zum anderen liefern
praxisnahe Berichte einen Überblick über die Supervision und
Beratung verschiedenster Organisationen von Schulen, Kliniken und
Kirchen bis hin zu Unternehmen und politischen Parteien.
Prof. Dr. Dr. Rolf Haubl ist Professor für psychoanalytische
Sozialpsychologie an der Universität Frankfurt am Main Dr. Rudolf
Heltzel ist Arzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin.
Marita Barthel-Rösing ist analytische Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeutin. Alle drei Herausgeberinnen und
Herausgeber sind tätig als gruppenanalytische Supervisorinnen und
Supervisoren und Organisationsberaterinnen und
Organisationsberater.