Rezension zu Das Unbewusste
Zeitschrift für das Fürsorgewesen
Rezension von Jost-Wilhelm Vogt
Nach der Darstellung der wissenschaftlichen Entwicklung dieses
Fachgebietes und der Untersuchung seiner Beziehungen zu anderen
Wissenschaften, zu Gesellschaft und Kultur geht es in diesem Band
um lebenspraktische Auswirkungen der Erkenntnisse über das
Unbewusste. Insbesondere werden dabei angesprochen die Erziehungs-,
Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapie sowie der große Bereich
psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Auch in den
Bereichen Supervision und Organisationsberatung kommt man an den
Auswirkungen des Unbewussten nicht vorbei. Abgeschlossen wird der
Band mit einem großartigen Ausblick auf die unbewussten
Hintergründe tragischer gesellschaftlicher Erscheinungen wie
Völkermord, Antisemitismus und territorialen Konflikten.