Rezension zu Die Kunst des Lassens

Sucht Aktuell 01/2008

Das Buch beschreibt mit vielen Fallbeispielen, wie das EMDR und die moderne Hirnforschung die Traumatherapie auf eine völlig neue Grundlage stellt und uns Möglichkeiten an die Hand gegeben haben, die vorher nicht bestanden. Es erläutert wissenschaftliche Grundlagen und beschreibt entsprechende Heilungsprozesse bei Essstörungen, Borderline-Störungen, Traumafolgestörungen und bei allen durch emotionale Überlastung verursachten Erkrankungen.

zurück zum Titel