Rezension zu Coaching an Schulen
www.ooegkk.at
Rezension von Oskar Meggeneder
»Beratung von Lehrer-innen – nein danke«. Mit diesem Titel ist das
Einführungskapitel des Buches überschreiben und gibt damit die
Spontanreaktion vieler Berufstätiger – und nicht nur von
Lehrer/innen – wieder. Nehmen jedoch Führungskräfte – und
Lehrer-innen haben quasi eise solche Funktion – Coaching in
Anspruch, dann werden durch vielfältige positive Entwicklungen im
Beratungsprozess diese Vorurteile – sofern überhaupt vorhanden –
zumindest relativiert. Die Autorin des praxisorientierten und
nützlichen Buches steht auf dem Standpunkt, dass, um in der Schule
erfolgreich zu sein, Lehrer-innen keine idealen Berater oder
Coaches brauchen, genau so wenig, wie Schüler/innen ideale
Lehrerinnen und Lehrer brauchen, sondern dass das »Um und Auf« im
Lehrberuf vertrauensvolle Beziehungen sind. Vertrauensvolle
Beziehungen sind im Übrigen auch die Basis eines erfolgreichen und
wirksamen Coaching an Schulen. Das Buch ist Lehrerrinnen, Lehrern
und Lehrerkollegien zu empfehlen, die an einer professionellen
Stärkung ihrer Beziehungskompetenz interessiert sind.
www.ooegkk.at