Rezension zu Langsamer atmen, besser leben (PDF-E-Book)
Psychologie heute 4/2019
Rezension von Anke Nolte
Lesen Sie hier einen kleinen Ausschnitt aus dem Interview mit
Thomas Loew:
»So schön alltagstauglich«
Mit der 4711-Technik kann man eine Atmung lernen, die Ängste,
Essstörungen oder Bluthochdruck lindert. Der Psychosomatiker Thomas
Loew erklärt wie
A.N.: Wie sehen die Effekte bei psychischen Problemen aus?
T.L.: Für Angststörungen und Panikattacken gibt es gute Belege –
meist haben Angst- und Panikpatienten eine zu hohe Atemfrequenz.
Atemarbeit hilft auch beim Umgang mit Schmerzen, denn je aktiver
der beruhigende Teil des vegetativen Nervensystems, desto weniger
schmerzempfindlich waren die Probanden, wie Studien zeigen.
Das gesamte Interview finden Sie hier:
www.psychologie-heute.de