Rezension zu Opfer
Publik Forum 6/2018
Rezension von Klaus Hofmann
Das Thema Opfer ist angesichts weltweit zunehmender Ungleichheit
und Ungerechtigkeit sowie den damit zusammenhängenden kriegerischen
Auseinandersetzungen sehr aktuell. Traumatisierungen und dadurch
mit verursachte schambedingte Rachehandlungen sind mittlerweile
auch Gegenstand psychoanalytischer Behandlungen und werden auch
unter theoretischen Aspekten diskutiert. In der Jugendsprache ist
»Opfer« mittlerweile zu einem Schimpfwort geworden. Diejenigen, die
es benutzen, wehren damit ihre eigenen leidenden und schwachen
Anteile ab. Der Sammelband führt in unterschiedliche Welten ein.
Menschenopfer aus Gründen der Macht wie auch der Versöhnung
spielten in der Menschheitsgeschichte bis hin zur christlichen
Kreuzigungstheologie eine bedeutende Rolle. Die heutige Medizin
ermöglicht es, Toten Organe zu entnehmen, die den Empfängern dieser
Organe ein besseres Leben ermöglichen. Das Opfer bringt
unmittelbaren materiellen Segen. In individuellen wie
gesellschaftlichen Identifikationen bleibt die Opferthematik
relevant – das Buch lohnt die Lektüre.