Rezension zu Aufgewachsen in »eiserner Zeit«
sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geisteswissenschaften, Ausgabe 17 (2017), Nr. 3
Rezension von Sarah Bornhorst
Lesen Sie hier Ausschnitte aus der Rezension zum Buch »Aufgewachsen
in ›eiserner Zeit‹«
»Schon lange widmet sich die historische Forschung nicht mehr nur
militärischen und politischen Aspekten des Ersten Weltkriegs. Seit
Jahrzehnten stehen auch Alltagserfahrungen unterschiedlicher
Gruppen und verschiedene Deutungen des Kriegserlebnisses im Fokus
der Analyse.«
»Die kompakte und mit 160 Seiten konzentrierte Studie widmet sich
diesem Thema unter Auswertung unterschiedlicher Quellengattungen.
Eine wichtige Ressource sind Texte zeitgenössischer bürgerlicher
Autoren mit sozialreformerischen Ansätzen und deren Blick auf
Kinder. Kriegskinder selbst kommen in der Retrospektive zu Wort,
und Heranwachsende des Zweiten Weltkriegs referieren die Berichte
ihrer Eltern über den Ersten Weltkrieg.«
Die vollständige Besprechung finden Sie auch online:
www.sehepunkte.de