Rezension zu Leben und Tod in der Psychoanalyse
PSYCHE – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, Nr. 4, 2015, 69. Jahrgang
Rezension von Frank Winter
Lesen Sie hier Ausschnitte aus der Rezension zum Buch »Leben und
Tod in der Psychoanalyse«:
»Laplanches sehr eigenständige und präzise Überlegungen zu
Grundfragen der Psychoanalyse sind ungebrochen aktuell. Er selbst
schreibt bescheiden von ›Orientierungspunkten eines Nachdenkens‹
(S. 179). Seine Themen und grundlegenden Fragen berühren
unterschiedliche Diskussionsstränge und Dispute innerhalb der
psychoanalytischen Schulen. Besonders aktuell vor dem Hintergrund
nicht nur der aktuellen gesellschaftlichen Erscheinungsformen von
Sexualität und Geschlechtsidentitäten muten seine Gedanken zur
Erforschung des Sexuellen an, das er als das ureigene Feld der
Psychoanalyse versteht: Aber wie ›sexuell‹ ist das Unbewusste und
was meint der Sexualitätsbegriff der Psychoanalyse genau?«
Die vollständige Besprechung finden Sie im digitalen
Klett-Cotta-Archiv der Psyche:
www.volltext.psyche.de