Rezension zu Wer liebt, der straft?
WeiberDiwan – Die feministische Rezensionszeitschrift, Sommer 2017
Rezension von Lena Hemetsberger
Körper und Sexualität
Beyond Fifty Shades
»Sadomasochismus ist zusammen mit Sexarbeit und Fetischismus unter
den am meisten verachteten Sexualpraktiken«, schreibt Gayle Rubin
1984 in ihrer Hierarchie der sexuellen Neigungen, die danach
geordnet sind, wie sehr sie in der Mehrheitsgesellschaft akzeptiert
werden. Heutzutage befindet sich die Mehrheitsgesellschaft zu
SM-und BDSM-Erotik in einem neurotischen Verhältnis. Auf der einen
Seite steht die Stigmatisierung einer »abnormalen Neigung«, die oft
mit Traumatisierungserfahrungen im früheren Leben
pseudopsychologisch erklärt wird, auf der anderen Seite eine
popkulturelle Faszination mit Werken wie »Fifty Shades of Grey«,
welches in BDSM Kreisen wegen der vielen Grenzüberschreitungen in
der wichtigsten, nämlich der Konsensfrage, stark kritisiert wurde.
Weiters zu verzeichnen ist ein starker Anstieg im Angebot von
Pornografie mit BDSM-Charakter, welches auf ein starkes Angebot,
teilweise aus einer gut vernetzten Online-Community zurückzuführen
ist. Dieses Buch möchte in all diesen Verwirrungen die klare
wissenschaftliche Stimme sein. Dies gelingt ihm auch. In
verschiedensten Aufsätzen werden historische, literarische,
kulturtheoretische Ansätze und Instrumente herangezogen, um die
Faszination SM- und BDSM-Erotik zu erforschen und Pathologien zu
analysieren.