Rezension zu Gesamtausgabe (SFG), Band 22
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, Heft 173, Jahrgang 1/2017
Rezension von Annegret Wittenberger
Lesen Sie hier einen Ausschnitt aus der Rezension:
»Die leinengebundenen, mit Lesebändchen und Freuds Signatur auf dem
Umschlag versehenen Hardcoverbände nimmt man mit Freude zur Hand.
Orthographie, Schriftbild und Layout der Texte Freuds sind am
Original orientiert und die Seitenzahlen der Originalausgaben sind
an den entsprechenden Stellen in den Text eingefügt. Ein Faksimile
der jeweiligen Arbeit ist abgebildet, und jedem Band ein Foto
Freuds aus der entsprechenden Zeit vorangestellt. So können Leser
und Leserinnen die Entstehung aller zur Veröffentlichung bestimmten
Schriften Freuds chronologisch nachverfolgen, was Tögel noch
dadurch weiter veranschaulicht, dass er zu jedem Text eine kurze
Einführung in den biografischen und wissenschaftshistorischen
Zusammenhang mit Informationen zur Entwicklung von Freuds Interesse
am Thema, den Umständen der Veröffentlichung und gelegentlich mit
Freuds – oft erfrischend selbstironischen – Kommentaren gibt.
Tögels Einleitungstexte geben in anschaulicher Form den Stand
dessen wieder, was Leser damals wissen konnten, und sind bewusst
keine Einordnung der jeweiligen Schrift in den späteren Kontext
(wie die der SA, die z. B. aufzeigt, was aus Freuds Texten geworden
ist).«