Rezension zu Die vergessenen Kinder der Globalisierung
www.salvia.at
Rezension von Lisa Tomaschek-Habrina
Was passiert mit zurückgelassenen, allein geflüchteten und
remigrierten Kindern und Jugendlichen? Welche psychosozialen Folgen
zieht die erzwungene Autonomie der Kinder nach sich? Was passiert
mit nachgeholten Kindern bei Arbeitsmigration?
Migration wird als eine prinzipiell schmerzliche Erfahrung von
Trennung und Trauer verstanden. Transnationale Mutterschaft und
Kindheit wird hier ebenso skizziert wie ihre psychosoziale Folgen
anhand von Praxisbeispielen und Falldarstellungen. Ein erster
Schritt in eine sehr wichtige Forschungslandschaft!
Zur Homepage der Rezensentin:
www.lisatomaschek.at