Rezension zu Männlichkeit, Sexualität, Aggression (PDF-E-Book)
kath-maennerarbeit.de
Rezension von Jürgen Döllmann
Die Herausgeber sehen im Zusammenwirken von technologischen
Umwälzungen, Ökonomisierung aller Lebensverhältnisse und
sozialpolitisch Infragestellungen traditioneller
Geschlechteraufteilung die Ursache für eine Krise traditioneller
männlicher Identitätsbildung.
So gibt es viele jugendliche und erwachsene Männer, die mit der
Unübersichtlichkeit der Moderne nicht gut zurechtkommen. Als eine
Antwort auf diese Unübersichtlichkeit sehen die Herausgeber das
Beharren auf der einen Religion, dem einen Gott und dem einen
Patriarchat.
Die Beiträge des Buches wollen Männlichkeit und ihre
Gestaltungsformen in unterschiedlichen Phasen der Entwicklung des
Mannes analysieren. Dabei geht es in den einzelnen Aufsätzen, die
sich auch ohne das ganze Buch durchlesen zu müssen, einzeln lesen
und nutzen lassen, um Vaterwerden, um Adoleszenz, Jungen,
Sexualität und die Reproduktionsmedizin. Man sieht, ein bunter
Strauß.
Die Beiträge beleuchten also die unbewussten Dimensionen von
Männlichkeit und Vaterschaft.
Klinische Fallbeispiele zu aggressiver Männlichkeit und zu einer
Vater-Sohn Beziehung ergänzen anschaulich die Aufsätze. Dabei geht
es immer wieder auch männliche Aggression. Sie wird in der
Gesellschaft oft negativ bewertet. Aggression, wenn sie in eine
libidinöse Beziehung eingebunden ist, kann aber auch ein aktives
Zugehen auf den Anderen darstellen. Ein anderes umfassendes Thema
in dem Buch ist die Reproduktionsmedizin. Sie verändert nach
Meinung der Autoren auch das Verständnis von Familie in dem Sinne,
dass die Ideologie der unbegrenzten Verfügbarkeit dazu führe, dass
am Anfang die Medizintechnik statt einer intimen Beziehung
steht.
Diejenigen, die mehr zu dem Thema »Psychoanalyse des Jungen und des
Mannes« erfahren wollen, ein sehr hilfreiches und intensives
Buch.
www.kath-maennerarbeit.de