Rezension zu Wer liebt, der straft?

Ärzteblatt PP 16, Ausgabe Februar 2017

Rezension von Tilmann Moser

Lesen Sie hier Auszüge aus der Rezension »Sadomasochismus: Perversion oder normale Neosexualität«:

»›Fifty Shades of Grey‹, der dreibändige Roman von E.L. James, hat sowohl als Text als auch als Film weltweit ein Millionenpublikum gefunden. Er hat das Sprechen über sadomasochistische Praktiken und das Denken darüber verändert, und entsprechend steht er auch oft im Zentrum der Texte im vorliegenden Band.«

»Kluge Aufsätze analysieren die literarischen Vorläufer einer Praktik, die die Freiheit des Willens in der Unternehmung betont, bei der viele auch danach streben, die Grenzen des Zulässigen oder Aushaltbaren auszuloten, zwischen ›Mündigen und Gleichberechtigten‹.«

»Faszinierend sind die kurzen Auszüge von Sybille Schulz und ihren Tiefeninterviews, die den Innenaspekt des Erlebens zeigen, und die Auseinandersetzung mit der fortschreitenden Enttabuisierung des Themas.«

Die gesamte Besprechung finden Sie hier:

www.aerzteblatt.de

zurück zum Titel