Rezension zu Was wirkt in der Psychotherapie? (PDF-E-Book)

Psychotherapie-Wissenschaft 2/2016

Rezension von Theodor Itten

Lesen Sie hier Ausschnitte aus der Rezension:

»Endlich ist das Buch zur Praxisstudie ambulanter Psychotherapie Schweiz (PAP-S) da. Die verschiedenartigen Ergebnisse werden unseren Wissenstand sicherlich bereichern. Ein wichtiger, nun empirisch validierter Aspekt ist, wie das Ausmass der psychischen Eingangsbelastung der Patientin, des Patienten und die Persönlichkeit, Reife und Erfahrung der Therapeutin, des Therapeuten zusammenpassen.«

»Die danach erfolgte genaue Ausarbeitung der Resultate und ihre vielseitige und versierte lebhafte Diskussion zeigen eindrücklich, wie mit diesem naturalistischen ›gold standard design‹ die Fragen, wie, warum, wieso und wozu Psychotherapie wirkt, differenziert beantwortet werden können. Die Literatur im Bereich der Psychotherapie-Forschung ist in meinem 40-jährigen Berufsleben, monumental angewachsen. Die Bibliografien, welche jedes Kapitel begleiten, sind diesbezüglich ein Ort des freudigen Entdeckens.«

»Die Freude ob der vielen Ergebnissen dieser Studie und der daraus gewonnenen, hier präsentierten Erkenntnisse ist gross. Am Schluss des Buches schwingt Frau oder Mann sich wieder in verschiedene Kapitel hinein und schaut sich die detaillierten Resultate auf der Website www.psychotherapieforschung.ch an. Dieses Buch – aus der Praxis für die Praxis – ist ein Muss. Es gehört in die goldene Abteilung des Büchergestells.«

Die vollständige Besprechung finden Sie hier:
www.psychotherapie-wissenschaft.info

zurück zum Titel