Rezension zu Mit vereinten Kräften (PDF-E-Book)

Wir Frauen, Jahrgang 34, Sommer 2/2015

Rezension von Florence Hervé

Sibylle Plogstedt: Mit vereinten Kräften

Sibylle Plogstedt widmet den Gewerkschafterinnen 2 Bände. Im 1. Band (vgl. Rezension in »Wir Frauen« 1/2014) ging es um die Arbeit der DGB-Frauen zwischen 1945 und 1990. Nun geht es um Frauenarbeit und -dialog in Ost und West im Zusammenhang mit dem Einigungsprozess. Wie im 1. Bd. ergänzen spannende Gruppen- und Einzelinterviews mit Gewerkschafterinnen die akribische Beschreibung von Konferenzen, Frauenstrukturen und -förderung, von Debatten um die Hartz-Misere, Sozialpolitik und Quoten. Erfreulich dabei, dass der Auseinandersetzung um Krieg und Frieden ein (kleines) Kapitel gewidmet und an die Frauenstreiks (8. März 1994, Putzfrauen 2004–2009, Kita-Erzieherinnen Anfang 1990) erinnert wird. Manches wurde erreicht, eine gemeinsame zentrale Forderung in Ost und West bleibt die Durchsetzung von gleichem Lohn für gleiche Arbeit. Und dafür, so Plogstedt, braucht es »die Solidarität der gesamten Frauenbewegung«.


zurück zum Titel