Rezension zu Intersexualität kontrovers

Deutsches Ärzteblatt PP 9/2012

Rezension von Stefan Behrens

Lesen Sie Zitate aus der Besprechung:

»Wenn man sich mit dem Thema Intersexualität auf psychologischer, psychotherapeutischer oder psychiatrischer Ebene beschäftigt, stößt man in der nur spärlich gesäten Forschungslandschaft immer wieder auf einen Namen: Hertha Richter-Appelt. Standardliteratur gibt es bislang keine eindeutige, und auch der Forschungszweig wirkt insgesamt sehr jung. Vielleicht kommt es daher, dass das Buch für ein umso mehr gewecktes Interesse sorgte.«

»Die medizinischen Einordnungen und Klassifikationen von Geschlecht und psychosexueller Entwicklung gehören zum Schwerpunkt des einführenden Kapitels. Mit zusätzlichem Blick auf die rechtlichen Hintergründe bildet dies einen guten und soliden Einblick in die medizinische Einordnung und Behandlungsindikation ›zwischengeschlechtlicher‹ Menschen.«

»Zusammenfassend eignet sich das Buch nicht nur als Einstieg in die Auseinandersetzung mit diesem Thema, sondern es bildet darüber hinaus einen soliden Überblick über die damit verbundenen medizinischen wie auch psychologischen Auffälligkeiten und Schwierigkeiten. Die Behandlungsansätze und theoretischen Blickwinkel sind stets auf einem hohen evidenzbasierten Niveau und geben neben der zielorientierten Diskussion vielerorts einen Ausblick auf noch weitere Studien und Fragestellungen.«

zurück zum Titel