Rezension zu Geben und Nehmen. Ein Fallbeispiel aus der Familientherapie (PDF-E-Book)
Bausteine demenz (Beilage der Zeitschrift demenz - Das Magazin, 7/2010)
In diesem Band der Zeitschrift Psychotherapie im Alter setzen sich
14 Autoren vor allem mit den Beziehungen und dem wechselseitigen
Gehen und Nehmen zwischen der mittleren Generation - der, der 50-
bis 60-jährigen Kinder - zur älteren auseinander. Das Geben und
Nehmen bezieht sich sowohl auf materielle wie auf immaterielle
Aspekte. Dieser transgenerationelle Austausch wird sowohl aus der
Perspektive der jüngeren wie der älteren Generation betrachtet.
Dabei setzen sich die Autoren mit den Bildern und Erwartungen zum
Beziehungsgeschehen zwischen den Kindern und ihren hochaltrigen
Eltern auseinander. Hierin wird auch der Frage nachgegangen, ob in
den Konflikten, die zwischen diesen beiden Generationen bestehen,
nicht auch Entwicklungspotential liegen würde.
Dem Leser eröffnet der Band eine umfassende Betrachtung des
intergenerativen Geschehens und weitet den Blick auf Zusammenhänge,
die nicht losgelöst von der Generationenfolge und dem
gesellschaftlichen Kontext betrachtet werden können.