Rezension zu Ich, das Geräusch

Gesundheit Oktober 2010

Rezension von Kathrin Pühringer

»Hören Sie in sich hinein«, fordert der Psychotherapeut auf und macht auf überzeugende Weise klar, dass jeder Mensch in einzigartiger Weise Gefühle und Gedanken auf unbewusste Weise auszudrücken versucht

Tinnitus - eine Zivilisationskrankheit. Denn immer mehr Menschen leiden an dieser Störung. Tinnitus ist auch ein gesellschaftliches Phänomen: Unsere Umwelt mit seiner nicht nur akustischen Reizüberflutung entsinnlicht permanent unseren angeborenen Hörsinn. Dazu kommt der psychische Konflikt, der möglicherweise hinter dem permanenten Ohrgeräusch steckt, wenn das Unbewusste sprichwörtlich den Ton angibt. Diesen neuen, psychoanalytischen Erklärungsansatz legt der Autor dar: Nicht das Symptom Störgeräusch steht im Vordergrund, sondern seine individuelle Bedeutung. »Hören Sie in sich hinein«, fordert der Psychotherapeut auf und macht auf überzeugende Weise klar, dass jeder Mensch in einzigartiger Weise Gefühle und Gedanken auf unbewusste Weise auszudrücken versucht - so auch beim Tinnitus. Es geht hier nicht nur um Symptombeseitigung, sondern darum, den Betroffenen auf den Weg seiner Sinnsuche zu führen.

zurück zum Titel