Rezension zu Das Pflegehandbuch Leipzig (PDF-E-Book)

Leipziger Volkszeitung (19.05.2009)

Rezension von Angelika Rauhen

Die Leipziger Koordinierungs- und Beratungsstelle Pflegevernetzung hat diese Woche »Das Pflegehandbuch Leipzig« herausgegeben. »Ursprünglich sollte es eine kleine Broschüre werden, doch - letztlich summierte sich das Nachschlagwerk auf knapp 500 Seiten«, erzählt Prorjektkoordinator Witiko Nickel.

Das Buch ist quasi ein Produkt des auf drei Jahre angelegten Modellprojektes »Koordinierungs- und Beratungsstelle Pflegevernetzung«, das Gesundheits- und Pflegeleistungsanbieter in der Stadt miteinander besser vernetzen, zur Kooperation bewegen und damit unterm Strich auch eine bedarfsgerechtere Versorgung von pflegebedürftigen Menschen vor Ort schaffen soll. Zugleich versteht sich die Einrichtung als Beratungsstelle. Insbesondere für Betroffene, die vielleicht individuelle Lösungen für ihre Pflegesituation benötigen.

Träger des Projektes ist die Selbständige Uni-Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie in Regie von Professor Elmar Brähler, der zusammen mit Nickel und Anja Born auch das Pflegehandbuch herausgab. Unterstützt vom Freistaat, dessen Pflegekassen und der Stadt Leipzig.

zurück zum Titel