Rezension zu Schopenhauers Stachelschweine
Gilde soziale Arbeit e.V. Rundbrief, Heft 1 2009
Rezension von Karin von Schweinitz
»Luepnitz stellt 4 Fälle aus ihrer Praxis vor, die jeweils wie in
einem analytischen Drama aus der Perspektive der Therapeutin
entwickelt werden. Nur schrittweise erfährt sie und entsprechend
der Leser von den Stationen des Lebens dieser Menschen, begleitet
ihre Irrwege und Erfolge, hebt die tieferen Schichten ihrer Gefühle
ans Licht und entdeckt neue Zusammenhänge.
Sehr persönlich gibt sie die Gedanken zu ihrer Arbeit wieder,
originell, sehr humorvoll und ungewöhnlich genau beleuchtet sie die
einzelnen Schritte ihrer Arbeit.
Wer also immer schon wissen wollte, was in therapeutischen
Sitzungen beim Psychoanalytiker passiert, der sollte dieses Buch
lesen.«