Rezension zu Rache
www.gesundheit.com
Rezension von Sylvia von Lichem
In diesem Buch wird Rache als primitive, destruktive Kraft
beschrieben, die allen Individuen, Gruppen und Gesellschaften
innewohnt – ein zerstörerisches Potenzial, das sich unter
bestimmten Umständen mit Macht den Weg an die Oberfläche bahnt. Das
Motiv der Rache findet sich in der psychologischen Verknüpfung von
Vorurteilen, Verfolgung, Rassismus und Gewalt. Die Autoren liefern
deutliche – und oftmals beunruhigende – Fallbeispiele aus dem
Alltag unserer Zeit und stellen Theorien vor, die zum besseren
Verstehen von Opfern und Tätern beitragen können. Sie sollen uns
helfen, der Versuchung zu widerstehen, selbst Vergeltung zu
üben.
www.gesundheit.com