Peter Bäurle, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 22: Beziehungswelten, herausgegeben von Astrid Riehl-Emde
6. Jahrgang, Nr. 22, 2009, Heft 2
EUR 19,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: Psychotherapie im Alter (ISSN: 1613-2637)
Verlag: Psychosozial-Verlag
112 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im Juni 2009
Bestell-Nr.: 919
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Inhalt
Editorial
Astrid Riehl-Emde:
Beziehungswelten
ÜBERSICHT
Hans-Werner Wahl, Frank Oswald und Marina Schmitt:
Wohnumwelt als »Hülle« von Beziehungswelten: Ökogerontologische
Zugänge
FALLDARSTELLUNGEN
Ute Michel-Keller:
Das Tier in der psychoanalytischen Behandlung älterer Menschen
Angelika Trilling:
Eine Gemeinschaft sind wir nicht, eher eine Nachbarschaft –
Gespräch über das Leben im Heim
PRAXIS UND PROJEKTBERICHT
Rosemarie Tüpker:
Musik und Altern
Hans Jellouschek:
In Therapie: Paare mit großem Altersunterschied
Heidi Gidion:
»Was das Alter noch Spezifisches zu verschenken hat« – Lou
Andreas-Salomé im Briefwechsel mit Sigmund Freud
UNIVERSITÄRE FORSCHUNG STELLT SICH VOR
Hans-Werner Wahl, Frank Oswald und Oliver Schilling:
Abteilung für Psychologische Alternsforschung, Psychologisches
Institut der Universität Heidelberg
ZUM TITELBILD
Pete Seeger
BUCHBESPRECHUNGEN
Astrid Riehl-Emde:
Hans Jellouschek (2008) Wenn Paare älter werden. Die Liebe neu
entdecken
Angelika Trilling:
Sonia Simmenauer (2008) Muss es sein? Leben im Quartett
Johannes Kipp:
Erich Schützendorf und Wolfgang Dannecker (2008) Vergesslich,
störrisch, undankbar? Demente Angehörige liebevoll pflegen
Johannes Kipp:
Peter Wißmann und Reimer Gronemeyer (2008) Demenz- und
Zivilgesellschaft – eine Streitschrift
Autorinnen und Autoren