Peter Geißler (Hg.)
Psychoanalyse und Körper Nr. 41: Zwischenleibliche Resonanz. Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenpsychotherapie im Vergleich: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
21. Jahrgang, Nr. 41, 2022, Heft II
EUR 19,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper (ISSN: 1610-5087)
Verlag: Psychosozial-Verlag
146 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im August 2022
Bestell-Nr.: 8381
Die Zeitschrift »Psychoanalyse und Körper« befasst sich mit dieser
Schnittmenge aus Psychoanalyse und Körperpsychotherapie. Sie bietet
dem aktuellen Dialog der Disziplinen ein breites, Schulen
übergreifendes Forum und möchte durch wissenschaftlich-theoretische
und klinisch-praktische Beiträge zu einem offenen und konstruktiven
Diskurs über eine moderne analytische Körperpsychotherapie
gelangen.
Mit Beiträgen von Thomas Fellmann, Peter Geißler, Thomas Reinert,
Andreas Schwalbe, Brigitte Sindelar, Jutta Westram und Jochen
Willerscheidt
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Editorial
Hauptbeiträge
Die körpersprachliche Interaktion als basaler Beziehungsaspekt in
der Therapie von Kindern und deren Eltern
Jutta Westram
Kinder-/Jugendlichen- und Erwachsenenanalyse – sind das
Gegensätze?
Thomas Reinert
Zwischenleibliche Resonanz als Ressource in der Psychotherapie,
insbesondere in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Brigitte Sindelar
Berührungsdialoge in der analytischen Kindertherapie als Ausdruck
zwischenleiblicher Kommunikation
Eine leibfundierte Erweiterung und Vertiefung des Möglichkeitsraums
in der Psychotherapie«
Jochen Willerscheidt
Zwischenleibliche Resonanz aus der intersubjektiven Sicht der
Säuglingsforschung
Beebes und Lachmanns intersubjektiver Beitrag
Thomas Fellmann
Spezieller Beitrag
Hören und Emotionen, die leibliche Verarbeitung von
Musik und Sprache im Gehirn
Andreas Schwalbe
Katamnese
Drei Jahre später
Peter Geißler
Diskussionsforum
Quantenphysik und Psychotherapie
Jochen Willerscheidt
Rezensionen
Sebastian Leikert (Hrsg.). (2022). Das körperliche
Unbewusste in der psychoanalytischen Behandlungstechnik
Peter Geißler
Benajir Wolf (2022). Körperpsychotherapie. 75
Therapiekarten
Peter Geißler
Jörg-Dieter Kogel (2019). Im Land der Träume. Mit Sigmund Freud
in Italien
Bernd Kuck
Werner Gross (2022). Wie man lebt, so stirbt man. Vom Leben und
Sterben großer Psychotherapeuten
Peter Geißler
Günter Heisterkamp (2015). Vom Glück der
Großeltern-Enkel-Beziehung. Wie die Generationen sich wechselseitig
fördern
Bernd Kuck
Eva Wimmer et al. (2021). Körper im Kontext. Contemporary
Perspectives on Psychosomatics
Peter Geißler
Tagungsankündigung
Impressum