Simon Forstmeier, Eva-Marie Kessler, Reinhard Lindner, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Bertram von der Stein, Angelika Trilling (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 47: Arbeit, herausgegeben von Bertram von der Stein und Astrid Riehl-Emde
12. Jahrgang, Nr. 47, 2015, Heft 3
EUR 19,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: Psychotherapie im Alter (ISSN: 1613-2637)
Verlag: Psychosozial-Verlag
116 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im August 2015
Bestell-Nr.: 8152
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Inhalt
Editorial
Bertram von der Stein und Astrid
Riehl-Emde
Arbeitsfähigkeit im Alter
Ein Minenfeld in Psychotherapie und Sozialmedizin?
Gedenken
Rolf-Peter Warsitz
Gedenken an Johannes
Kipp
Übersichten
Rolf Haubl
Ruhestand in der Arbeitsgesellschaft
Wielant Machleidt und Iris Tatjana Graef-Calliess
Alt
werden in der Fremde
Arbeitswelt und
Sozialmedizin
Meinolf Peters
Ältere Arbeitnehmer in der neuen
Arbeitswelt
Reinholde Kriebel
Wunsch nach längerer
Lebensarbeitszeit oder nach vorzeitigem Ruhestand: Optionen im
Alter?
Bertram von der Stein
Wenn aus Funktionslust
Funktionslast wird
Praxisbericht
Bernd Klose
»Und dann arbeite ich allmählich weniger
…!«
Altern in der psychotherapeutischen Arbeit
Eine Institution stellt sich
vor
Julia K. Wolff und Clemens Tesch-Römer
Deutsches
Zentrum für Altersfragen (DZA)
Zum Titelbild
Bertram von der Stein
»Held der Arbeit«: Wertvoll oder
nutzlos?
Buchbesprechungen
Dirk K. Wolters
Reitz M (2014) Helm Stierlin. Zeitzeuge
und Pionier der systemischen Therapie
Meinolf Peters
Schneider NF, Mergenthaler A, Staudinger
UM, Sackreuther I (Hg) (2015) Mittendrin? Lebenspläne und
Potenziale älterer Menschen beim Übergang in den Ruhestand
Themenausblick
Veranstaltungshinweise