Serge K.D. Sulz, Leonhard Schrenker, Christoph Schricker (Hg.)
Die Psychotherapie entdeckt den Körper. Oder: Keine Psychotherapie ohne Körperarbeit
EUR 64,00
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Buchreihe: CIP - Medien
Verlag: Psychosozial-Verlag
508 Seiten, Gebunden, 245 x 175 mm
1., Aufl.
Erschienen im März 2005
ISBN-13: 978-3-9320-9638-9, Bestell-Nr.: 81038
Durch die stürmische Entwicklung neurowissenschaftlicher
Erkenntnisse über die Zusammenhänge zwischen Körper und Gedächtnis
sowie Kognition und Emotion wird es immer drängender, den Körper in
den psychotherapeutischen Prozess einzubeziehen. Es gibt
mittlerweile zuverlässiges Wissen darüber, wie sehr ihre Erinnerung
Körperreaktionen auslöst und wie sehr die körperlichen
Teilreaktionen unserer gegenwärtigen Gefühle der Verbindung zu
früheren Gefühlen herstellen. Wir sind an einem äußerst spannenden
und faszinierenden Punkt der Weiterentwicklung der Psychotherapie
angekommen, die immer mehr eine biopsychologisch begründete und
gegrundete Therapie wird. Dies trifft sowohl für die
tiefenpsychologisch-analytischen als auch für die
kognitiv-behavioralen Psychotherapien zu. In diesem Buch finden wir
einige der aktuellsten und wichtigsten Annäherungen an
psychotherapeutische Körperarbeit, so dass sie vor allem
Psychotherapeuten, die selbst keine Körpertherapeuten sind, einen
Zugang zum Faszinosum »Körper und Psyche« ermöglichen.