Jens Brockmeier
Erzählen als Lebensform (PDF-E-Book)
Ernst-E.-Boesch-Preis für Kulturpsychologie 2021
EUR 18,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: Diskurse der Psychologie
Verlag: Psychosozial-Verlag
130 Seiten, PDF-E-Book
1. Aufl. 2022
Erschienen im November 2022
ISBN-13: 978-3-8379-7902-2, Bestell-Nr.: 7902
DOI:
https://doi.org/10.30820/9783837979022Mit dem Erzählen kommen grundlegende psychologische Fragen ins
Spiel. Wichtige Aspekte des menschlichen Bewusstseins wie
Erfahrung, Erinnerung, Denken, Imagination sind ebenso narrativ
geprägt wie unsere Vorstellungen von Selbst, Identität und Zeit.
Das gilt auch für unser Leben als Ganzes: Wie wir es verstehen, wie
wir es leben und leben könnten – diese Fragen stellen sich nicht
unabhängig von dem narrativen Gewebe unserer Kultur mitsamt all der
Geschichten, die wir erzählen, die uns umgeben und in die wir
verstrickt sind. So verortet Jens Brockmeier in den prägnanten
Studien dieses Buches das Erzählen als Lebensform.