Bozena Anna Badura, Tillmann F. Kreuzer (Hg.)
Superbia - Hochmut und Stolz in Kultur und Literatur (PDF-E-Book)
EUR 24,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: Imago
Verlag: Psychosozial-Verlag
214 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im November 2014
ISBN-13: 978-3-8379-6904-7, Bestell-Nr.: 6904
Superbia ist die Wurzel und Königin aller Sünden. Der Hochmut des
Menschen, der seine Nahrung in der Eitelkeit und Selbstverliebtheit
findet, auf seiner Genialität besteht und sich selbstvermessen
seine eigene Welt mit eigenen Gesetzen schafft, ist zeitlos.
Heutzutage zeigt sich dieses Phänomen unter anderem als Narzissmus,
Arroganz und Selbstüberschätzung.
Der vorliegende Band deckt verschiedene kulturhistorische
Ausprägungen des Hochmuts auf und verdeutlicht seine Aktualität.
Nach einem einführenden Streifzug durch Literatur und Kultur und
einer Auseinandersetzung mit Theorien des Narzissmus werden in den
Beiträgen ausgewählte Werke analysiert. Die interdisziplinäre
Ausrichtung des Bandes lädt zu interessanten Vergleichen ein.
Mit Beiträgen von Bozena Anna Badura, Ching-Ho Chuang, Tillmann F.
Kreuzer, Anna Volkova, Torsten Voß und Kathrin Weber
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Vorwort
Ein Streifzug durch Kultur und Literatur
Tillmann F. Kreuzer
Hochmut und Arroganz als deskriptive Merkmale der narzisstischen
Persönlichkeitsstörung.
Ein kurzer Überblick über die Narzissmustheorien aus der Sicht der
Psychoanalyse
Anna Volkova
Narzissmus und Hochmut in Mythen und Märchen
Tillmann F. Kreuzer
Superbia – Von der Verdammung zur eigenen Attitüde.
Hochmut und Stolz in der katholischen Literatur der
Jahrhundertwende
Torsten Voß
Der Duft der postmodernen Gesellschaft.
Hochmut und Narzissmus in Patrick Süskinds Roman Das Parfum
Bozena Anna Badura
Hochmut und Spiegelspiele.
Über Spiegel, Hochmut und Erkenntnis in Jean Cocteaus
Orphée
Kathrin Weber
Allmächtig oder hochmütig?
Q in Star Trek
Ching-Ho Chuang