Paul Parin
Das Ich und die Anpassungs-Mechanismen
Psyche, 1977, 31(6), 481-515
EUR 5,99
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Verlag: Klett Cotta/Psychosozial-Verlag
Erschienen im Januar 1977
Bestell-Nr.: 52458
Der Autor unterscheidet Anpassungs- von Abwehrmechanismen. Es
handelt sich um kultur- und schichtspezifische Modi der Bewältigung
von Anforderungen der sozialen Umwelt. Realitätsgerecht
eingespielt, entlasten und stabilisieren sie das Ich, schraenken
aber seine Flexibilität ein, wenn es gilt, rasch sich ändernden
sozialen Gegebenheiten Rechnung zu tragen. Um die
Anpassungsmechanismen zu erforschen, muss die vereinfachende
Annahme einer wesentlich invarianten sozialen Umwelt aufgegeben
werden. Der Mensch ist nicht Meister im sozialen Haus, sondern
gehorcht bewusstlos den Imperativen sozialer Institutionen. Soll
die Psychoanalyse dazu beitragen, dass drückende Sozialverhältnisse
verändert werden, muss sie den Individuen dabei helfen, die
Automatik unbewusst wirkender Anpassungsmechanismen zu brechen. (c)
Psychosozial-Verlag 2009 alle Rechte vorbehalten