Jutta Gutwinski-Jeggle

Zum Verhältnis von Arzt, Patient und Krankheit

Psyche, 1983, 37(8), 715-750

Cover Zum Verhältnis von Arzt, Patient und Krankheit

EUR 5,99

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Verlag: Klett Cotta/Psychosozial-Verlag

Bestell-Nr.: 52166

Die Arbeit in Balint-Gruppen findet im Medium der Sprache statt. Ausgehend von der Hypothese, dass sich in der Art und Weise, in der ein Arzt über einen Fall spricht, seine Beziehung zum Patienten ausdrückt, wird mittels linguistischer Textanalyse an zwei Beispielen gezeigt, wie nah (oder wie fern) der Arzt dem Patienten bzw. dem Verständnis seiner Krankheit steht und wie gut (oder wie schlecht) er unbewusste Interaktionsprozesse im Arzt-Patient-Verhältnis erkennt. In dem Maße, wie sich solche Erkenntnis differenziert und vertieft, ändern sich auch die Weisen der sprachlichen Darstellung. (c) Psychosozial-Verlag 2009 alle Rechte vorbehalten