Joachim Küchenhoff
Groß Es oder klein es?
Psyche, 1985, 39(2), 144-149
EUR 5,99
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Verlag: Klett Cotta/Psychosozial-Verlag
Erschienen im Januar 1985
Bestell-Nr.: 52071
In einem Kommentar zu dem Artikel von B. Nitzschke über den
psychoanalytischen Terminus Es (in Psyche 1983, 37 (9)) wird die
Verwendung des Begriffs bei Friedrich Nietzsche untersucht. Dabei
wird der sprachlogischen Wendung nachgegangen, die Nietzsche dem es
als dem es denkt im Rahmen seiner Philosophie der Grammatik gibt.
Eine Brücke von Nietzsche zu Lacan, der die sprachliche
Verfasstheit des Unbewussten untersucht hat, wird geschlagen. (c)
Psychosozial-Verlag 2009 alle Rechte vorbehalten