Alf Gerlach
Kastrationsangst und oraler Neid im Geschlechterverhältnis. Analytisches Arbeiten mit einer ethnologischen Beobachtung
Psyche, 1995, 49(9-10), 965-988
EUR 9,99
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Verlag: Klett Cotta/Psychosozial-Verlag
Erschienen im Januar 1995
Bestell-Nr.: 51578
Ausgehend von der Feststellung, dass sich die Ethnopsychoanalyse
mit der Erforschung des Unbewussten in fremden Kulturkreisen
befasst, dass sie aber auch für das Verständnis des Unbewussten in
der eigenen Kultur fruchtbar gemacht werden kann, werden am
Beispiel der auf der südlich von China gelegenen Insel Hainan
periodisch auftretenden Koro -Epidemie, von der vorwiegend junge,
unverheiratete Männer betroffen sind, die diesem kollektiven
Krankheitsbild zugrundeliegenden unbewussten Konflikte
herausgearbeitet. Es handelt sich um ein dem Initiationsritual
vergleichbares gemeinschaftliches Bewältigungsmuster von
Kastrationsängsten, hinter denen wiederum Konflikte des
Geschlechterneids verborgen sind. Außerdem wird über die
Psychoanalyse eines Mannes in Deutschland mit einer vergleichbaren
Symptomatik berichtet, deren verborgene Dimension erst durch
Heranziehung ethnopsychoanalytischen Wissens über Koro verständlich
wurde. (c) Psyindex.de 2009 alle Rechte vorbehalten