Angela More
Die Verschränkung von Imagination und Realität
Psyche, 2000, 54(7), 599-618
EUR 5,99
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Verlag: Klett Cotta/Psychosozial-Verlag
Erschienen im Januar 2000
Bestell-Nr.: 51401
Überlegungen zur Theorie des Unbewussten bei Chasseguet-Smirgel
werden angestellt. Die psychische Strukturierung erfolgt nach
Chasseguet-Smirgels Auffassung mit Hilfe unbewusster Imagines von
Vater und Mutter, die die Trennung der präödipalen mütterlichen
Welt von der ödipalen Welt des Vaters ermöglicht. Sowohl in ihrer
Interpretation der Beziehung zwischen Elternimagines und realen
Eltern wie auch in der fehlenden Unterscheidung von phantasiertem
und realem Geschehen tritt bei Chasseguet-Smirgel eine
Verschränkung beider zutage. Als einen der Gründe hierfür sieht die
Autorin die Tendenz zu einer Dichotomisierung des psychischen
Apparates, in dem ein Ich fehlt, das Es und Über-Ich versöhnen
könnte. (c) Psyindex.de 2009 alle Rechte vorbehalten