Hans-Jürgen Wirth
Fremdenhaß und Gewalt als familiäre und psychosoziale Krankheit
Psyche, 2001, 55(11), 1217-1244
EUR 5,99
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Verlag: Klett Cotta/Psychosozial-Verlag
Erschienen im Januar 2001
Bestell-Nr.: 51376
Nach einer Zusammenfassung der Konzepte zum Vorurteil sowie zu
Fremdenhass und Fremdenangst in Sozialpsychologie,
Verhaltensforschung und Entwicklungspsychologie werden einige
familiäre und soziale Hintergründe von Fremdenangst und Fremdenhass
analysiert. Dabei wird besonders eingegangen auf die Fremdenangst
am Beispiel der Agoraphobie sowie den Fremdenhass als eine
narzisstische Störung, bei der die Projektion und projektive
Identifizierung als Formen der Externalisierung von zentraler
Bedeutung sind. Mit zwei Falldarstellungen von Jugendlichen werden
diese Vorstellungen verdeutlicht. (c) Psyindex.de 2009 alle Rechte
vorbehalten