Jürgen Körner
Der ressentimentgeladene Gewalttäter
Psyche, 2008, 62(9-10), 905-928
EUR 9,99
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Verlag: Klett Cotta/Psychosozial-Verlag
Erschienen im Januar 2008
Bestell-Nr.: 51045
Sozialwissenschaftliche Theorien unterscheiden heute zwischen dem
reaktiven und dem proaktiven Typ aggressiven Verhaltens. Daneben
gibt es eine Gruppe von Gewalttätern, die intrinsisch motiviert zu
sein scheinen, weil sie ohne ein erkennbares äußeres Ziel sehr
aggressiv handeln. Empirische Befunde und langjährige Erfahrungen
in der Arbeit mit diesen Jugendlichen und Heranwachsenden
unterstreichen zunächst die Eigenständigkeit dieses Typs. Eine
Untersuchung der bewussten und unbewussten Handlungsmotive zeigt
aber, dass auch der intrinsische Gewalttäter insofern reaktiv
handelt, als er auf früh erlittene Verletzungen reagiert, von denen
er sich projektiv-identifikatorisch zu entlasten sucht. Viele
dieser gewalttätigen Jugendlichen und Heranwachsenden sind voller
Selbstverachtung. Sie ziehen mit einem diffusen Groll durch die
Welt und suchen fast beliebige Opfer, an denen sie sich rächen
können. Diese Jugendlichen werden als ressentimentgeladene
Gewalttäter bezeichnet. (c) Psyindex.de 2009 alle Rechte
vorbehalten