Erweiterte Suche
Dr. Jaap Bos
Anmelden
Neues Konto
Passwort vergessen
Peter Geißler (Hg.)
(29. Jg., Nr. 106, 2006, Heft IV)
EUR 19,90
Sofort lieferbar.Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: psychosozial (ISSN: 0171-3434)
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erschienen im Dezember 2006
Bestell-Nr.: 442
Daniel GeißlerLeistungsmotivation im Sport, motivationsfördernde Einflüsse und Affekte (PDF-E-Book)psychosozial 106 (2006), 109-121
Wolfgang Milch, Markus Schreiber, Frank LewekeKörper und Selbst. Zur Frage der Selbstentwicklung unter dem Aspekt des frühen Körperselbst (PDF-E-Book)psychosozial 106 (2006), 11-18
Jan Lohl»Jüdischer Krieg« und »mörderische Wut«. Zum Stellenwert psychoanalytischer Traumakonzepte im wissenschaftlichen Diskurs über den Umgang mit der NS-Vergangenheit auf der »Täterseite« (PDF-E-Book)psychosozial 106 (2006), 125-137
Hans-Peter HartmannEin selbstpsychologischer Blick auf die Selbstregulation (PDF-E-Book)psychosozial 106 (2006), 19-32
Günter HeisterkampAtmosphärische Bedingungen psychotherapeutischer Behandlung (PDF-E-Book)psychosozial 106 (2006), 33-47
Hans Müller-BraunschweigTraumatische Verletzungen des Selbst. Der Versuch ihrer Bewältigung in pathologischen und kreativen Prozessen (PDF-E-Book)psychosozial 106 (2006), 49-63
Siegbert KratzschWechsel von verbaler und Körper bezogener Interventionsebene aus selbstpsychologischer Sicht (PDF-E-Book)psychosozial 106 (2006), 65-73
Wolfgang Kämmerer»Sein, das verstanden werden kann, ist Sprache.« Berühren, Sprechen, Erinnern: Selbstpsychologische Aspekte des Psychosomatischen Dialogs (PDF-E-Book)psychosozial 106 (2006), 75-84
Jeff Gordon, Julia Gordon, Godehard StadtmüllerAnmerkungen zur Bonding-Psychotherapie. Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin mit Kommentar (PDF-E-Book)psychosozial 106 (2006), 85-90
Hans-Jürgen WirthDas Dilemma von Narzissmus und Macht in der Politik (PDF-E-Book)psychosozial 106 (2006), 91-107
[ einblenden ]