Harald Welzer, Günter Mey
»Scheiße machen wir nicht!« (PDF-E-Book)
Harald Welzer und Günter Mey im Gespräch
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
20 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2022
Bestell-Nr.: 34083
DOI:
https://doi.org/10.30820/0942-2285-2022-1-111In dem von Günter Mey geführten Interview lotet Harald Welzer
angesichts der Debatten um gesellschaftlichen Wandel und
Zukunftsfragen infolge der Klimakrise die Herausforderungen einer
akademischen Psychologie aus. Dabei kartiert er Möglichkeiten und
Grenzen sozialwissenschaftlicher Forschung, sowohl mit Blick auf
die Wissenschaftsorganisation als auch hinsichtlich der
Wissenschaftskommunikation, inklusive einer Einschätzung der
Potenziale des Ansatzes der performativen Sozialwissenschaft.
Harald Welzer plädiert mit seinen Ausführungen dafür, dass sich
Universitäten und akademische Einrichtungen ungeachtet aller
Versuchungen populärer Wissenschaftsauffassungen auf ihr
Kerngeschäft eines auf der Freiheitsmaxime basierenden
Forschungshabitus besinnen.
Abstract:
In the interview conducted by Günter Mey, Harald Welzer explores
the challenges of academic psychology in light of current social
debates and maps the possibilities and limits of science and
research, both in terms of organization and science communication,
including an assessment of the potential of the performative social
science approach. Harald Welzer argues that universities and
academic institutions should return to their core business of a
research habitus based on the maxim of freedom, regardless of the
temptations of popular views of science.