Karin Lackner

Die zweifelhafte Verlässlichkeit methodischer Haltegriffe in der Beratung (PDF-E-Book)

Supervision Jhg: 31, 4 (2013), 46-58

Cover Die zweifelhafte Verlässlichkeit methodischer Haltegriffe in der Beratung (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

13 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im Dezember 2013

Bestell-Nr.: 33449

Mit einem kritischen Blick wird die Beratungsausbildung thematisiert. Es werden Beispiele aus der Praxis in Zusammenhang mit der Dynamik des zu beobachtenden Standardisierungsprozesses in Praxis und Ausbildung diskutiert. Der Standardisierungsprozess in der Beratung hat wesentliche methodische Elemente hervorgebracht und definiert und dabei andere Elemente ausgeklammert. Es wird nicht nur an einige »verschüttete« Beratungsdeterminanten erinnert, sondern darüber hinaus die unauflösbare Zusammengehörigkeit dieser beiden widersprüchlichen Determinanten beschrieben: die Standardisierung und Qualitätsabsicherung einerseits und die Einzigartigkeit der Klient-Berater-Beziehung in der ihr eigenen Widersprüchlichkeit andererseits. Die Konsequenzen einer Dialektik von Autonomie und Abhängigkeit, von methodischer Professionalität und professioneller Beziehung für die beraterische Praxis und Beratungsausbildung beschreiben ein Dilemma der professionellen Beratungszunft.